Domain fewo-berchtesgadener-land.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gemeinden:


  • Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
    Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden

    Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden

    Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)
    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)

    Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen , Das kommunale Haushaltsrecht und darüber hinaus das gesamte Finanzwesen der hessischen Gemeinden und Gemeindeverbände sind Gegenstand des vorliegenden Werkes. Die Inhalte umfassen das Kassen-, Finanz- und Steuerrecht sowie die Kosten- und Leistungsrechnung für Kommunen. Dazu gehören u.a. die Finanzverfassung, Aufgaben-, Lasten- und Steuerverteilung, der Finanzausgleich, Haushaltsplan und Haushaltsgrundsätze, die kommunale Schuldenwirtschaft sowie die Ausführung und Überwachung des Haushalts. Ebenfalls behandelt werden die kommunale Vermögensrechnung (Bilanz), die Kosten- und Leistungsrechnung im NKRS und Fragen der Rechnungsprüfung und Entlastung. Für die 4. Auflage hat das Werk eine umfangreiche Überarbeitung erfahren; es berücksichtigt u. a. die unlängst geänderte Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) anstelle der VOL. Seine Inhalte werden durch viele praktische Übungen und Musterlösungen ergänzt und vertieft. Uwe Daneke, Angelika Eimer und Dieter Hahn sind Dozent:innen der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) sowie aufgrund früherer beruflicher Tätigkeiten profund bewanderte Expert:innen mit langjähriger Praxiserfahrung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1058, Keyword: Bilanz; Doppelte Buchführung; Doppik; Finanzrechnung; Gemeinde; Haushalt; Kostenrechnung; Leistungsrechnung; Schuldenwirtschaft; Steuern; Vermögensrechnung; Öffentliche Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 57, Gewicht: 1336, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung
    Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung

    Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung , Der III. Band der Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden, Teil 2, Die Trauung, wurde neu bearbeitet vom Liturgischen Ausschuß der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschland (VELKD) und beschlossen von der Generalsynode und der Bischofskonferenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Leinen, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., unveränderte Auflage. neu bearbeitete Ausgabe 1988, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Gottesdienst; Sakramente, Fachschema: Gottesdienst~Protestantismus~Sakrament~Trauung, Fachkategorie: Christliche Sakramente~Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 15, Gewicht: 339, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783785905616, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir unsere Erholung in der Natur am besten fördern? Welche Aktivitäten in der Natur führen zu maximaler Entspannung und Erholung?

    Um unsere Erholung in der Natur zu fördern, sollten wir regelmäßig Zeit im Freien verbringen, tief durchatmen und uns auf unsere Sinne konzentrieren. Aktivitäten wie Wandern, Yoga im Freien oder einfach nur das Sitzen und Beobachten der Natur können zu maximaler Entspannung und Erholung führen. Wichtig ist es, den Moment zu genießen und sich bewusst auf die Natur und ihre Schönheit zu konzentrieren.

  • In welchem Land liegt Berchtesgaden?

    In welchem Land liegt Berchtesgaden? Berchtesgaden liegt in Deutschland, genauer gesagt im Bundesland Bayern. Die Stadt befindet sich in den bayerischen Alpen nahe der österreichischen Grenze. Berchtesgaden ist bekannt für seine malerische Landschaft, die Alpenkulisse und das nahegelegene Königssee. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Wanderliebhaber sowie für Wintersportler.

  • Wo findet man im Berchtesgadener Land Gold?

    Im Berchtesgadener Land gibt es keine bekannten Goldvorkommen. Gold wird in der Regel in Flüssen, Bächen oder in Goldminen gefunden. Es ist möglich, dass es vereinzelt kleine Goldvorkommen in der Region gibt, aber diese sind nicht von wirtschaftlicher Bedeutung.

  • Wie viel Einwohner hat das Berchtesgadener Land?

    Das Berchtesgadener Land hat eine Einwohnerzahl von rund 104.000 Menschen. Es handelt sich um eine Region im Südosten von Bayern, die für ihre malerische Landschaft und die Nähe zu den Alpen bekannt ist. Die Bevölkerungsdichte im Berchtesgadener Land beträgt etwa 100 Einwohner pro Quadratkilometer. Die größte Stadt in der Region ist Bad Reichenhall, gefolgt von Berchtesgaden und Freilassing. Die Einwohner des Berchtesgadener Landes profitieren von einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

Ähnliche Suchbegriffe für Gemeinden:


  • KOMPASS Dein Augenblick Berchtesgadener Land (Heitzmann, Wolfgang)
    KOMPASS Dein Augenblick Berchtesgadener Land (Heitzmann, Wolfgang)

    KOMPASS Dein Augenblick Berchtesgadener Land , KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220407, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Titel der Reihe: KOMPASS-Themen-Wanderführer#1311#, Autoren: Heitzmann, Wolfgang, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Berchtesgadener land; Dein Augenblick; Fotografie; K 1311; KOMPASS; Outdoor; Wanderführer, Fachschema: Berchtesgaden - Berchtesgadener Land~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Fotografie~Walking, Wandern, Trekking~Bergsteigen und Klettern~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Travel guides: routes and ways~Landkarten und Atlanten, Region: Berchtesgadener Land, Warengruppe: TB/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kompass Karten GmbH, Verlag: Kompass Karten GmbH, Verlag: KOMPASS-Karten GmbH, Länge: 224, Breite: 149, Höhe: 19, Gewicht: 468, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Kirchenverfassungsrechtliche Fragen zur Rechtsstellung der Gemeinden und zur Verfassungsreform in der Bremischen Evangelischen Kirche (Schmidt, Torsten)
    Kirchenverfassungsrechtliche Fragen zur Rechtsstellung der Gemeinden und zur Verfassungsreform in der Bremischen Evangelischen Kirche (Schmidt, Torsten)

    Kirchenverfassungsrechtliche Fragen zur Rechtsstellung der Gemeinden und zur Verfassungsreform in der Bremischen Evangelischen Kirche , Das vorliegende Rechtsgutachten liefert einen überaus wertvollen Beitrag zum Verständnis der Rechtsstellung der evangelischen Kirchengemeinden in Bremen. Dem Verfasser ist es gelungen, die Zukunftsfähigkeit der bestehenden Kirchenverfassung aufzuzeigen. Die Kirchenverfassung von 1920 stellt eine hervorragende Grundlage dar für die Erarbeitung eines Gestaltungsrahmens in einer Zeit des sich abzeichnenden Zusammenbruchs volkskirchlicher Strukturen in unserem Land. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidt, Torsten, Seitenzahl/Blattzahl: 444, Keyword: Bremen; Evangelische Kirche; Kirchenverfassung; Landeskirche; Olaf Latzel; Rechtsgutachten; St. Martini; Verfassung, Fachschema: Recht~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Recht~Geschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lichtzeichen Verlag, Verlag: Lichtzeichen Verlag, Verlag: Lichtzeichen Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 22, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Berchtesgadener Land H-Alpenmilch 3 5% laktosefrei bio
    Berchtesgadener Land H-Alpenmilch 3 5% laktosefrei bio

    Laktosefreie haltbare Bio-Alpenmilch mit 3 5% Fett zum direkten Verzehr und zur Verarbeitung in der Küche.

    Preis: 2.09 € | Versand*: 4.90 €
  • Chiemgau & Berchtesgadener Land Reiseführer Michael Müller Verlag (Schröder, Thomas)
    Chiemgau & Berchtesgadener Land Reiseführer Michael Müller Verlag (Schröder, Thomas)

    Chiemgau & Berchtesgadener Land Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Grandiose Natur und lange Geschichte, das ist der Chiemgau. Gehen Sie mit Thomas Schröder und unserem Reiseführer »Chiemgau« auf Tour und entdecken Sie zwischen Alpen und Inn großartige Sehenswürdigkeiten wie Wasserburg am Inn , die längste Burg der Welt oder das »bayerische Versailles« . 360 Seiten mit 161 Farbfotos, 53 Karten und Pläne, 20 GPS-Wanderungen und Touren, dazu noch ein ausführlich beschriebener Abstecher nach Salzburg - mit unserem Reiseführer »Chiemgau« machen Sie die Region zu Ihre zweiten Heimat. Eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Dank der Geheimtipps von Thomas Schröder entdecken Sie neben den Must-Sees auch die versteckten Perlen der Region abseits ausgetretener Pfade. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Subjektiv, persönlich und wertend - die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer . Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten , Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Den Chiemgau und das Berchtesgadener Land entdecken Im Norden der Region liegen mit Wasserburg, Rosenheim, Mühldorf und Neuötting Städte, die einst vom Salzhandel entlang des Inns profitierten. Der Reichtum führte sogar zu einem eigenen Baustil , dem Inn-Salzach-Stil. Östlich von Rosenheim liegt Bayerns größter See , der Chiemsee. Unbedingt sehenswert sind hier Schloss Herrenchiemsee (das »bayerische Versailles«) und das uralte Kloster auf der malerischen Fraueninsel . Auch Orte wie Altötting , Rott am Inn, Seebruck, Bernau und zahlreiche weitere finden Sie in unserem Reiseführer »Chiemgau & Berchtesgadener Land« ausführlich beschrieben. Dank der Geheimtipps von Thomas Schröder in unserem Reiseführer »Chiemgau« entdecken Sie alles Sehenswerte spielend leicht. Die ruhige Gegend rund um Traun und Alz ist geprägt von grünem, hügeligem Bauernland . Die alte Salzsiederstadt Traunstein ist das Glanzlicht der Region. Rupertiwinkel , zwischen Chiemgau und Salzach, gehört erst seit 1816 zu Bayern. Hier locken insbesondere Laufen und Tittmoning und das nahe Burghausen. Aber auch Waging am See, Petting oder die Wallfahrtskirche Marienberg sind äußerst lohnende Ziele. In den Chiemgauer Alpen locken Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell. Zahlreiche Gipfel bieten eindrucksvolle Panoramen mit dem Chiemsee am Horizont. Naturfreunden und Wanderern bieten sich viele reizvolle Routen . Das Berchtesgadener Land schließlich ist ein Juwel inmitten faszinierender Bergwelt mit beeindruckender Natur. Must-Sees sind der Königssee, Berchtesgaden und Bad Reichenhall, das » Meran des Nordens «. Ein ausführlich beschriebener Ausflug nach Salzburg rundet den Reiseführer ab. Mit unserem Reiseführer sind Sie immer optimal orientiert . Dank der gründlichen Vor-Ort-Recherche von Thomas Schröder lernen Sie den Chiemgau so gut kennen, wie die Einheimischen. So entgeht Ihnen keine Sehenswürdigkeit dieses prächtigen deutschen Reiseziels vor der Haustür. Praktisch und interaktiv Kostenlos und registrierungsfrei stehen 20 GPS-Tracks und die mmtravel ® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für genussvolle Wanderungen in ihrem Urlaub im Chiemgau und Berchtesgadener Land bereit. Drei Fakten über den Chiemgau und das Berchtesgadener Land, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Die erste Pipeline der Welt zum Transport von Sole wurde 1619 zwischen Reichenhall und Traunstein gebaut. Reit im Winkl fiel durch ein verlorenes Kartenspiel an Bayern. Die Karte »Schell-Unter« ist seither im Wappen der Stadt zu finden. Das Drei-Seen-Gebiet zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding begeistert durch seinen Wasserreichtum, imposante Felsformationen und dichte, dunkle Bergwälder. Daher der Beiname »Klein-Kanada«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220530, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: MM-Reisen##, Autoren: Schröder, Thomas, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 360, Keyword: 2022; Altötting; Bad Reichenhall; Bayern; Berchtesgadener Land; Burghausen; Chiemgau; Chiemsee; Deutschland; Königssee; Salzburg; Schloss Herrenchiemsee; Süddeutschland; Traunstein, Fachschema: Berchtesgaden - Berchtesgadener Land~Chiemgau - Chiemgauer Alpen~Kind / Reisen, Wandern, Natur~Hotelführer~Übernachtung~Restaurantführer, Fachkategorie: Reiseführer: Ökotourismus~Reiseführer: Essen & Trinken~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub~Reiseführer: preiswertes Reisen~Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte~Reiseführer: Städte~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw.~Reiseführer: Restaurants, Cafés, Bars, Region: Berchtesgadener Land~Chiemgau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Mller, Michael, Verlag GmbH, Länge: 187, Breite: 121, Höhe: 21, Gewicht: 503, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, eBook EAN: 9783966851350, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2694094

    Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Einwohner hat das Berchtesgadener Land?

    Das Berchtesgadener Land hat eine Einwohnerzahl von etwa 105.000 Menschen. Es ist eine Region in Bayern, die für ihre malerische Landschaft und ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die Bevölkerungsdichte im Berchtesgadener Land beträgt ungefähr 100 Einwohner pro Quadratkilometer. Die größte Stadt in der Region ist Bad Reichenhall, gefolgt von Berchtesgaden und Freilassing. Die Einwohner des Berchtesgadener Landes profitieren von einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

  • Wie können Gemeinden den öffentlichen Zugang zu Seen gewährleisten, um die Erholung und den Genuss der Natur zu fördern?

    Gemeinden können öffentliche Zugänge zu Seen schaffen, indem sie Wanderwege, Parkplätze und Picknickplätze bereitstellen. Sie können auch öffentliche Badestrände oder Bootsverleihe einrichten. Zudem können sie regelmäßige Reinigungs- und Sicherheitsmaßnahmen durchführen, um die Attraktivität der Seen für Besucher zu erhöhen.

  • Was sind Ihre bevorzugten Aktivitäten zur Entspannung und Erholung?

    Meine bevorzugten Aktivitäten zur Entspannung sind Yoga, Lesen und Spaziergänge in der Natur. Diese helfen mir, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.

  • Was sind deine bevorzugten Aktivitäten zur Erholung und Entspannung?

    Meine bevorzugten Aktivitäten zur Erholung und Entspannung sind Yoga, Lesen und Spaziergänge in der Natur. Diese Aktivitäten helfen mir, Stress abzubauen und meinen Geist zu beruhigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.